Diagnose und Beschwerden
Ernährungstherapie kann ernährungsabhängige Erkrankungen heilen bzw. Symptome lindern und Folgeerkrankungen verhindern.
Zum Beispiel:
- Unterstützung bei GLP-1- Antagonisten
- Depressionen, Zwänge, Angststörungen
- Nebenwirkung von Psychopharmaka / Schmerzmitteln
- Reizdarm,
- chronisch entzündliche Darmerkrankungen,
- Essstörungen,
- Sodbrennen,
- Wechseljahresbeschwerden,
- Lipoedem,
- Gicht,
- Zöliakie,
- Histaminunverträglichkeit,
- Laktose-, Fructose-, Sorbitunverträglichkeit,
- Bluthochdruck.